Ob Rasse- oder Mischlingshund, ob groß oder klein, jeder Vierbeiner sollte eine fachspezifische und artgerechte Pflege bekommen.
Ob Rasse- oder Mischlingshund, ob groß oder klein, jeder Vierbeiner sollte eine fachspezifische und artgerechte Pflege bekommen. Denn bei unzureichender und mangelnder Fellpflege kann das Haar leicht verfilzen. Dadurch wird die Haut nicht richtig belüftet und es kommt zu Hautkrankheiten und Parasitenbefall
Deshalb liegt es mir am Herzen, dass Ihr Hund eine mit Ihnen abgestimmte Pflege erhält. Diese kann rassegerecht oder individuell nach Kundenwunsch gestaltet sein. Somit ist die Pflege optimal auf jedes Tier zugeschnitten und das gesundheitliche Wohlbefinden Ihres Hundes steht für mich immer im Vordergrund.
Meine Leistungen
Gründliche Begutachtung
Eingehende Beratung
Scheren
Schneiden
Trimmen
Augen-/Ohren- und Ballenpflege
Krallen schneiden
Entfernung von Zecken und Ungeziefer
Entfilzen
Carden
Fellpflege
Frisieren und Schneiden nach Kundenwunsch
Rassespezifisches Frisieren nach Rasse-Standard
Trimmen
Bei verschiedenen Hunderassen wie Rauhaardackel oder Parson Jack Russell bildet sich ständig neues Haar. Das alte Haar stirbt gleichzeitig ab, fällt aber nicht vollständig aus. Der Hund kratzt sich vermehrt, da das abgestorbene „ Reife“ Haar juckt. Beim Trimmen wird das reife Haar mit den Fingern oder einem Trimmstein herausgezupft. Das ist für den Hund absolut schmerzfrei. Die Haut wird nach dem Trimmen gut belüftet und die natürliche Haarfarbe Ihres Hundes ist wieder hergestellt.
Entfilzen
Zahlreiche verknotete Haare, die fest ineinander verschlungen sind, bezeichnet man als Filzmatten. Sie müssen herausgekämmt oder -geschnitten werden. Da die Haut bei vorliegenden Filzmatten nicht richtig atmen kann, können sich leicht Ekzeme, Hautirritationen und Bakterien bilden.
Carden
Hunderassen mit viel Unterwolle wie Golden Retriever oder Schäferhund benötigen ein Carding. Dabei wird die lose Unterwolle entfernt oder ausgedünnt. Die Haut wird somit gut durchlüftet und der natürliche Wetterschutz des Deckhaares bleibt erhalten.
Schneiden und Scheren
Bei vielen langhaarigen Rassen mit wolligen oder seidigen Fell wie Havaneser, Shih Tzu, Yorkshire Terrier etc. wird ein Haarschnitt mit einer Schermaschine oder mit Präzisionsscheren und Modellierscheren ausgeführt. Je nach Kundenwunsch werden dabei rassespezifische oder kundenorientierte Schnitte vorgenommen.
Fellpflege
Jeder Hund muss regelmäßige Fellpflege durch Kämmen oder Bürsten bekommen. Es werden nicht nur Schmutzreste, sondern auch abgestorbene Haare und Hautpartikel entfernt. Es ist wichtig, dass der Hund mit einer fachgerechten Bürste gekämmt wird. Diese sollte seiner Haarstruktur entsprechen. Regelmäßiges Bürsten bewirkt auf der Haut einen Massageeffekt. Es regt eine bessere Durchblutung der Haut an .und es werden somit die Abwehrkräfte und das Immunsystem gestärkt. Der Hund empfindet das als angenehm und wohltuend.